Das Sicherheitsmodell von Google bezieht sämtliche Ebenen ein und beruht auf über 15 Jahren Erfahrung. Google Schützt die Daten von Kunden, E-Mail-Ordner, die Google-Suche und weitere Google-Anwendungen. Die Google Cloud Platform sorgt dafür, dass sich Anwendungen und Daten eben dieses Sicherheitsmodell zunutze machen können.
Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören unter anderem:
- Site-Reliability-Engineering-Teams überwachen den Betrieb der Plattformsysteme
- Abgesicherte Service APIs und authentifizierter Zugriff
- Logging
- Sicheres globales Netzwerk
- Erkennen von Angriffen
- Compliance und Zertifizierungen
- Datenverschlüsselung
Cloud Security Scanner
Scannt Eure App Engine-, Compute Engine- und Google Kubernetes Engine-Anwendungen automatisch auf gängige Sicherheitslücken.
Automatisches Scannen
Cloud Security Scanner ist ein Web-Sicherheitsscanner, mit dem Ihr Sicherheitslücken von Anwendungen in App Engine, Compute Engine und Google Kubernetes prüfen könnt.
Sicherheitslücken finden
Erkennt wichtige Sicherheitslücken schon im Entwicklungs- und nicht erst im Produktionsstadium. Sicher ist sicher mit Google Cloud.
Schwerpunkt auf Ergebnisse
Die Ergebnisse werden hervorgehoben, damit Ihr diese im Einzelnen untersuchen und prüfen könnt. Ihr konzentriert Euch bloß auf Korrekturen.
Reibungslose Integration
Bei Bedarf könnt Ihr sofortige oder geplante Sicherheitsscans mit der Google Cloud Platform Console ganz einfach einrichten und ausführen.
Als Experte für Cloud-Lösungen, bietet CLOUDPILOTS gerne ein unverbindliches Gespräch an, um offene Fragen zu Security in der Cloud zu klären. Klickt dafür einfach den unten stehenden Button und schreibt uns eine E-Mail mit Eurem Anliegen. Einer unserer Cloud-Experten wird sich so schnell wie möglich bei Euch zurückmelden!