AI Exploration Workshop: KI, Knowledge Search & Business Insights

Knowledge from within!

Entdeckt das ungenutzte Wissen innerhalb Eurer Organisation - wir laden Euch zum exklusiven Workshop ein!

In einer Ära, in der Wissen der Schlüssel zum Erfolg ist, tretet Ihr mit uns in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und fortschrittlicher Sprachmodelle ein. Erfahrt, wie diese Technologien dazu beitragen können, bislang verborgene Informationen und Erkenntnisse aus den Tiefen Eurer Organisation ans Licht zu bringen.

Unser Workshop bietet Euch eine exklusive Gelegenheit, tiefer in das Potenzial der künstlichen Intelligenz einzutauchen und zu erkennen, wie sie als Werkzeug zur Informationsgewinnung und Innovation genutzt werden kann. Wir werden Einblicke von Branchenexperten und Vordenkern präsentieren, die Euch auf eine Reise durch die Möglichkeiten der KI in der Wissenserschließung mitnehmen werden.

Zusätzlich bieten wir Euch Raum für interaktive Diskussionen und Networking mit Gleichgesinnten, um Ideen auszutauschen und Verbindungen zu knüpfen. 


Für unseren Discovery Workshop haben wir uns zwei besondere Locations überlegt, in denen wir gerne mit Euch den Tag verbringen wollen. 

Berlin I Google Office

Mittwoch, 18.10.2023

Das Google Office in Berlin, pulsierend im Herzen der Stadt, teilt eine bemerkenswerte Parallele mit unserem bevorstehenden Workshop. Genau wie in diesen inspirierenden Räumlichkeiten kommen auch in unserem Workshop kreative Köpfe und innovative Ideen zusammen, um Synergien zu schaffen und die Zukunft zu gestalten. Wie das Google Office eine Brücke zwischen Technologie und Kreativität schlägt, so öffnet unser Workshop die Türen zu einer Fusion aus Wissen und Ideen. 

Wien I Canetti Tower

Donnerstag, 30.11.2023

Hoch über den Dächern erhebt sich der Wintergarten im Canetti Tower als Refugium der Innovation. In dieser einzigartigen Location, umhüllt von urbaner Ästhetik und modernem Design, entsteht eine Verbindung aus Ideen und Entdeckungen. So wie der Ausblick in die Stadt Horizonte eröffnet, so öffnet der Wintergarten die Pforten für frische Ideen und wegweisende Konzepte. 


Und das erwartet Euch:

12:30 Uhr Fingerfood

Nutzt die Gelegenheit, köstliches Fingerfood zu genießen und Euch in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Teilnehmern zu vernetzen.

13:00 Uhr Impulsvortrag Google

Gewinnt Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und erfahrt, wie Google Generative AI nutzt, um die Wissensentdeckung zu revolutionieren.

13:30 Uhr Einblicke der X-Integrate

Matthias Bauer, CTO unserer Schwesterfirma X-Integrate, wird seine Perspektiven über das transformative Potenzial der KI-gesteuerten Informationsgewinnung innerhalb Eurer Organisation teilen.

14:00 Uhr Pause
14:30 Uhr Erkundung von Use Cases

Taucht ein in kollaboratives Brainstorming und spannende Diskussionen in kleinen Gruppen und erkundet die praktischen Anwendungen von KI in Euren spezifischen Anwendungsfällen.

15:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse

Jede Gruppe wird ihre Erkenntnisse und Ideen präsentieren und dabei aufzeigen, wie KI verborgenes Wissen freilegen kann.

15:30 Uhr Pause
16:00 Uhr Abschlussdiskussion

Nutzt die Diskussionsrunde, um gemeinsam mit Referenten und Teilnehmern die Erkenntnisse des Tages noch einmal zu vertiefen. 

Ab 16:30 Uhr Networking

Mit einer erneuerten Perspektive zur Nutzung des internen Wissens beenden wir die Veranstaltung und sind bereit, mit den Werkzeugen eine Reise der erweiterten Informationsentdeckung anzutreten.


Unser Speaker Line-up

Matthias Bauer

Matthias Bauer ist CTO der X-INTEGRATE (Teil der TIMETOACT GROUP) und bringt mehr als 15 Jahre Expertise als Solution Architect und Data Science Team Lead mit. Daten dafür nutzen, Großes zu schaffen und Mehrwerte zu erzielen – in seinen Worten: Data Thinking – ist seine Leidenschaft. Matthias ist erfahren in Artificial Intelligence, Data Science und Data Management; dabei bedient er von Data Warehousing bis hin zu Data Virtualization ein breites Spektrum an datenbezogenen Fragestellungen.

Lisa Nöth

Lisa Nöth ist Head of Partner Alliances bei den Cloudpilots (Teil der TIMETOACT Group) und seit 8 Jahren im Google Cloud Umfeld als Cloud Consultant und Managerin tätig. Als kommunikative Brückenbauerin liebt sie es, Herausforderungen des täglichen Lebens mit digitalen Lösungen zu begegnen. Lisa ist Menschenrechtsaktivistin, Vorständin bei Amnesty International Deutschland und kämpft privat und beruflich für Diversität und Chancengleichheit.

Dr. Diana Nanova

Dr. Diana Nanova ist Customer Engineering Manager bei Google Cloud. Von der deutschen Tech-Startup-Hauptstadt Berlin aus hilft Diana digital nativen Kunden und Startups aus verschiedenen Branchen, die Möglichkeiten von Google Cloud zu nutzen und setzt sich gerne für die Google-Kultur ein. Sie leitet ein Team, das Kunden berät, wie sie Cloud-native Lösungen für Datenanalyse und künstliche Intelligenz aufbauen können.  

Als Physikerin mit Herz und Ausbildung ist Diana Teil eines 20-Prozent-Projekts und arbeitet in einer technischen Arbeitsgruppe, die Anwendungen für ihr Lieblingsthema Quantum Computing erforscht. Vor ihrer Zeit bei Google war Diana als Hardware-Ingenieurin für das physikalische Design von Prozessoren bei IBM R&D und später als technische Beraterin bei IBM Consulting tätig, wo sie KI/ML-Lösungen für Kunden entwickelte und baute. Diana hat einen Master-Abschluss in Physik und einen Doktortitel mit Spezialisierung in Halbleiterphysik von der Universität Heidelberg in Deutschland.

Eugen Martel

Eugen Martel ist ein passioniert Digitalisierungs- und Transformationsexperte. 
Sein wissenschaftlicher Hintergrund aus dem Bereich Netzwerke, Automatisierung und Wirtschaftsinformatik bietet ihm eine solide Basis für seine professionelle Karriere.
Nach nahezu 12 Jahren bei der Dr. Oetker, zuletzt als IT-Manager, verbrachte er 5 Jahre bei Accenture, wo er im Bereich Consulting und Outsourcing in EMEA für große Outsourcing Projekte in den Bereichen Energieinfrastruktur, Maschinenbau sowie Chemie verantwortlich war. Seit 2019 ist Eugen bei Google, wo er im Oktober 2023 nach mehreren Stationen die Position des Head of Pre-Sales Engineering Austria and Corp Traditional Alps (AT+CH) übernommen hat.